Die 9 neusten RSS-Einträge aus den
DARC News
- 16.10.2025 Am 28. Februar 2026 wird die nächste GHz-Tagung in Dorsten stattfinden
Für die 46. GHz-Tagung werden noch Vorträge oder Beiträge für den Tagungsband gesucht. Die GHz-Tagung lebt von der Mitarbeit der Teilnehmerinnen und Teilnehmer! Jeder Beitrag ist willkommen, unabhängig davon, ob es sich um einen rein technischen Vortrag, einen Erfahrungsbericht von einem Contest oder einen „Know-how“-Tipp handelt. Wenn Sie einen Vortrag halten oder einen Beitrag für den Tagungsband einreichen möchten, wenden Sie sich bitte an die Tagungsleitung per E-Mail: tagungsleitung@ghz-tagung.de .
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen und einen informativen Austausch auf der GHz-Tagung in Dorsten!
Für die Tagungsleitung Ralf Benninghoff, DG6EA, www.ghz-tagung.
de - 16.10.2025 FunkWX - CME erwartet
Im Laufe des Tages wird die geomagnetischen Aktivität von ruhig auf lebhaft ansteigen (Kp 1 => 4), bei Ankunft des erwarteten CMEs sind auch kleine stürmische Intervalle möglich (Kp 5-6). Die Sonnenaktivität war in den letzten 24 Stunden mit fünf M-Flares mäßig, das größte ein M3.8 (15/0710 UTC). Mit weiteren M-Flares und der Möglichkeit eines vereinzelten X-Flares ist zu rechnen (M 60% X 15% Proton 10%).
ZCZC 160445UT OCT25 QAM SFI162 SN106 eSFI126 eSSN85 KBORN A10 K(3H)1 SWS443 BZ-1 BT2 HPI12 DST4 KP4CAST(3D) MAX 5-6 4-5 3 MUF3000 MAX28+(D) MIN10(N) DATA BY DK0WCY KC2G SWPC/NOAA SANSA WDC/KYOTO MET OFFICE UK GFZ POTSDAM FWBST RHB NNNN
Erläuterungen dazu unter Funkwetter (PDF).
- 15.10.2025 Einladung zum 65. WAG-Contest
Am 18. und 19. Oktober findet der Worked All Germany Contest statt.
Im WAG dürfen deutsche Teilnehmer alle Stationen arbeiten, während Stationen außerhalb DLs nur deutsche Stationen
arbeiten dürfen. Mitglieder von DARC und VFDB senden RS(T) und ihren DOK, Nichtmitglieder statt des DOK "NM".
Ausländische Stationen senden RS(T) und eine laufende Nummer.
Der WAG ist auch eine gute Möglichkeit, noch fehlende Punkte für die Sonderdiplome 75 Jahre DARC zu erreichen.
Wichtiger Bestandteil der WAG-Regeln sind contestfreie Bereiche,
um ein möglichst ungestörtes Nebeneinander des Contests und der weltweiten Pfadfinderaktivität JOTA zu ermöglichen.
Die Ausschreibung zum WAG findet man auf der Webseite des Referat Conteste unter: https://www.darc.de/der-club/referate/conteste/wag-contest/regeln/
WAG-Logs sind unter https://www.dxhf2.darc.de/~waglog/upload.cgi?form=referat&lang=de hochzuladen, Fragen werden unter wag-info(at)dxhf2.darc.de beantwortet.
Unmittelbar vor dem WAG geht der Ausbildungscontest auf 40m und 80m über die Bühne (http://www.darc.de/der-club/referate/conteste/ausbildungscontest/ausbildungscontest/).
Wir wünschen allen Teilnehmern - egal ob mit einer Stunde oder 24 Stunden Aktivität: Viel Spaß und Erfolg im WAG 2025!
Heiko DL1RTL
WAG Contestmanager - 14.10.2025 KP4CAST: 3D statt 24H
Künftig wird im werktäglichen Funkwetterbericht nicht mehr die zu erwartende geomagnetische Aktivität ("KP Forecast") in 3-Stunden-Schritten über 24 Stunden angegeben (24H), sondern die maximalen Kp-Werte für drei Tage (3D). So ist es möglich, Trends abzubilden und auch Aussagen über den Samstag hinaus für das gesamte Wochenende anzugeben. Die Werte werden von der NOAA publiziert und finden sich unter anderem auch bei www.solarham.com (s. Abb.).
- 14.10.2025 Ergebnisse der Wahlen im Distrikt Franken (B)
Am Sonntag, dem 12. Oktober fand die Distriktsversammlung des Distriktes Franken (B) in Haundorf-Obererlbch statt. Gastgeber war diesmal der Distrikt Franken (B). Nach der Wahl durch Wahlleiter Alfred Kostka, DL8NDK (B25), setzt sich der Distriktsvorstand wie folgt zusammen: Distriktsvorsitzender: Peter Meßthaler, DG4NBI (B02), Stellvertretende Distriktsvorsitzende: Harald Geier, DL9NDW (B09), und Bernhard Arndt, DF4NR (B14). Bei den Referenten und weiteren Ämtern gab es keine Veränderungen.
Angereist waren 38 Vertreter fränkischer Ortsverbände und ein OV des VFDB.
Foto, v.l.
: DK8AF und DG2NAZ mit der DARC-Ehrennadel in Bronze; DL4NCY und DL9NDW erhielten die DARC-Ehrennadel in Silber; im Hintergrund DV DG4NBI - 13.10.2025 Neuer Vorstand im Distrikt Mecklenburg-Vorpommern (V)
Am Samstag, den 11. Oktober fanden sich die Vertreter aus 14 Ortsverbänden des DARC-Distriktes Mecklenburg-Vorpommern (V) zu ihrer diesjährigen Distriktsversammlung zusammen, die im Restaurant „Zum Froschkönig“ in Elmenhorst bei Rostock stattfand. Hier standen auch Vorstandswahlen auf der Tagesordnung. Der Distriktsvorsitzende Robert, DK6YA, führte durch die sehr harmonische und konstruktiv verlaufende Versammlung.
Er kündigte an, aus persönlichen Gründen nicht mehr als Distriktsvorsitzender zu kandidieren, steht aber weiterhin als Stellvertreter zur Verfügung. Die Wahlen brachten folgendes Ergebnis: Max Burmeister, DB3MAX, ist neuer Distriktsvorsitzender – er wurde einstimmig gewählt. Er ist mit seinen 38 Jahren derzeit jüngster Distriktsvorsitzender im DARC. Ihm zur Seite stehen Bert Katzmann, DK3BK, (13 Ja-Stimmen) und Robert Ulatowski, DK6YA, (12 Ja-Stimmen). Neu im Vorstandsteam ist Stephan Kade, DM4KA, auf ihn entfielen 7 mehrheitliche Ja-Stimmen. Aufgrund der geraden Anzahl der Vorstandsmitglieder beschloss die Versammlung, dass im Falle von Unentschieden-Situationen bei Vorstandsbeschlüssen der Distriktsvorsitzende „das letzte Wort“ hat. Der neue Distriktsvorsitzende Max, DB3MAX, dankte der Versammlung für das einstimmige Vertrauen, Robert, DK6YA, dankte seinem Vorstands- und Referententeam für die vergangenen vier Jahre der erfolgreichen Zusammenarbeit. (Tnx Info DL9LBG)
Foto: Neuer Vorstand im Distrikt V (v.l.
): Robert Ulatowski, DK6YA; Bert Katzmann, DK3BK; Max Burmeister, DB3MAX; Stephan Kade, DM4KA - 13.10.2025 Neuer Vorstand im Distrikt Hamburg (E) gewählt
Am 12. Oktober fand die alljährliche Distriktsversammlung im Jägerhof in Hamburg-Hausbruch statt. Da der amtierende DV Mike, DB1BMK, nicht mehr zu Wiederwahl zur Verfügung stand, kandidierte Jan-Henrik, DG8HJ, für das Amt des DV und wurde mit 26 Ja- und 2 Nein-Stimmen neuer DV, nachdem er die Wahl angenommen hat. Seine Stellvertreter Andreas, DL2OBH, und neu im Vorstandsteam Stefan, DL5HAS, wurden ebenfalls mit großer Mehrheit gewählt.
Die Referenten werden zeitnah ernannt, nachdem sich der neue Vorstand zu seiner ersten konstituierenden Sitzung getroffen hat.
(Quelle: Webseite Distrikt Hamburg, E) - 13.10.2025 Vorstand im Distrikt Württemberg (P) bestätigt
Denis Mrsa, DL5SFC, aus Balingen (Zollernalbkreis) bleibt für weitere zwei Jahre Vorsitzender des Distriktes Württemberg (P). Bei seiner ersten Wiederwahl als DV wurde das Mitglied und OVV des OV Balingen (P30) ohne Gegenstimme bei einer Enthaltung im Amt bestätigt. Einstimmig wurden bei der Distriktsversammlung in Stetten am kalten Markt (Kreis Sigmaringen) die beiden Stellvertreter wiedergewählt: Dr. Andreas Lock, DG8AL, (von P07) sowie Harald Tietze, DK3SI, (von P11).
Letzterer ist auch Verbindungsbeauftragter zur BNetzA. Einen hohen Zustimmungswert verzeichnet bei seiner Wiederwahl auch Distriktskassierer Joachim Harteker, DG2GBZ, von P10. (Text und Bild DL2GBG, mni tnx.)
Foto, v.l.
: DV DL5SFC, Vize DK3SI, Kassierer DG2GBZ und Vize DG8AL - 13.10.2025 Aktuelle Conteste KW 42/25
Conteste in der Kalenderwoche 42/2025 - 13.10.25 bis 19.10.25►
Mo. 13.10.25 UTC Mode Bänder OK1WC Memorial 16:30 - 17:29 CW 80/40m Di. 14.10.25 Westfalen Süd 17:00 - 19:00 CW/SSB/FM 144/432MHz NRAU Activity 17:00 - 21:00 alle 432MHz SP Activity 17:00 - 21:00 CW/SSB/FM 432MHz DARC RTTY-Kurzcontest 18:00 - 19:29 RTTY 80/40m RSGB Activity 19:00 - 21:30 alle 432MHz Mi. 15.10.25 CWT Mini Contest 13:00 - 14:00 CW 160 -10m Whitestick-Day 15:00 - 19:00 CW,SSB,FM 2m,70cm,80m FT8 Activity 17:00 - 21:00 FT8 1,3GHz Moon Contst 18:00 - 21:00 alle 50MHz CWT Mini Contest 19:00 - 20:00 CW 160 -10m AGCW Bug 19:00 - 20:30 CW 80/40m RSGB Autumn 19:00 - 20:30 Digi 80m Do. 16.10.25 CWT Mini Contest 03:00 - 04:00 CW 160 -10m CWT Mini Contest 07:00 - 08:00 CW 160 -10m NRAU Activity 17:00 - 21:00 alle 70MHz SP Activity 17:00 - 21:00 CW/SSB/FM 70MHz RSGB Activity 19:00 - 21:30 alle 70MHz Sa 18.10.25 Bayern-Ost Contest 06:00 - 10:00 CW/SSB 80/40m DARC Ausbildungscontest 12:00 - 14:00 CW, SSB 80/40m Sa. 18.10. - So. 19.10.25 JARTS WW RTTY CONTEST 00:00 - 24:00 RTTY 80-10m Worked All Germany 15:00 - 14:59 CW/SSB 80-10m Stew Perry Topband 15:00 - 15:00 CW 160m So. 19.10.25 Bayern-Ost Contest 07:00 - 10:00 CW/SSB 2m/70cm RSGB 50MHz AFS Contest 09:00 - 13:00 alle 50MHz ON Contest 07:00 - 10:00 CW/SSB 144MHz OE Aktivitätstag 07:00 - 13:00 alle 50Mhz and up 9A Activity Contest 07:00 - 12:00 alle 6m - Laser S5 Activity 07:00 - 12:59 CW/SSB 50Mhz and up GMA Contest 08:00 - 12:00 alle 144MHz OK Activity Contest 08:00 - 11:00 CW/SSB 144-10G DUR-GHz-Aktivität 08:00 - 11:00 CW/SSB/FM >1GHz Asia-Pacific Sprint 11:00 - 13:00 CW 15,/20m xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx Mo. 20.10.25 UTC Mode Bänder OK1WC Memorial 16:30 - 17:29 CW 80/40m Di 21.10.25 NRAU Activity 17:00 - 21:00 alle 1,3GHz SP Activity 17:00 - 21:00 CW/SSB/FM 1,3GHz RSGB Activ. 18:30 - 21:30 alle 1,3GHz Mi. 22.10.25 CWT Mini Contest 13:00 - 14:00 CW 160 -10m Moon Contest 18:00 - 20:00 alle 1,3GHz CWT Mini Contest 19:00 - 20:00 CW 160 -10m Do. 23.10.25 CWT Mini Contest 03:00 - 04:00 CW 160 -10m CWT Mini Contest 07:00 - 08:00 CW 160 -10m RSGB Autumn 19:00 - 20:30 SSB 80m Sa. 25.10. - So. 26.10.25 WWDX Contest SSB 00:00 - 23:59 SSB 160 -10m xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx